EINE PHILOSOPHISCHE LIEBESGESCHICHTE
Im Sommer 2020 sah ich auf Usedom eine Seifenblasenkünstlerin – nur flüchtig, aus dem Augenwinkel. Doch dieser Moment setzte etwas in Gang: die Idee zu einer Geschichte, die nun, fünf Jahre später, als Buch vorliegt.
Zwischendurch entstand eine Hörspielversion, eingesprochen von Studierenden der Hochschule Coburg – pandemiebedingt über Zoom. Aber jetzt gibt es Die Frau mit den Seifenblasen endlich als Buch!
Worum geht es? Um nichts Geringeres als das größte Mysterium überhaupt: dich selbst. Wenn dich philosophische und spirituelle Fragen faszinieren und du außergewöhnliche Liebesgeschichten magst, wird dieses Buch dich berühren.
Bewusst kompakt gehalten – 144 Seiten voller Tiefe. Ich freue mich, wenn du dich darauf einlässt!
Diesen kurzen Werbefilm haben wir improvisiert. Vielleicht mögen Sie ihn schauen :-)
Eine unbekannte Person nimmt Kontakt mit dir auf und behauptet: „Ich bin du.“ Die meisten würden die Nachricht sofort löschen. Oder doch nicht? Denn da steht auch noch: „Dieser Kontakt verhilft dir zu wahrem Glück, unantastbarem Frieden und bedingungsloser Liebe.“ Klingt das nicht verlockend? Und schon befindest du dich in einem unglaublichen Austausch, der dein gewohntes Leben durcheinanderwirbelt. Nur langsam dämmert es dir, worum es geht: um dich selbst! Aber wer verbirgt sich hinter diesem rätselhaften Kontakt mit der merkwürdigen Bezeichnung „Es“? Eine Art Guru, eine weise Frau oder gar eine KI? Und was hat das alles mit Seifenblasen zu tun?
Aus dem Vorwort von Christian Salvesen: "Ich darf es hier verständlicherweise nicht vorwegnehmen. Ich kann nur versichern, es ist tatsächlich von enormer Bedeutung und Tragweite. Und wie uns der
Autor allgemeinverständlich, jede Altersgruppe ansprechend, spielerisch unterhaltsam und doch auch wieder intensiv und zum verbindlichen Mitmachen auffordernd immer tiefer in einen Bereich führt,
den wir so wenig zu kennen scheinen, obwohl er uns so nahe ist wie nichts anderes – also das ist…aber sehen Sie selbst!"
Eine philosophisch-poetische Liebesgeschichte über das Mysterium unserer wahren Natur.
Der Hamburger Schauspieler Ben Soyka hat im März 2021 ein Kapitel aus "Die Frau mit den Seifenblasen" eingelesen.
Die Hörspielfassung unterscheidet sich von der Buchfassung dadurch, dass nur der reine Dialog gesprochen wird.
Ausschnitte aus der 3-stündigen Produktion
Eingesprochen von 21 Studierenden des Seminars "Wer ist Ich?" der Hochschule Coburg im SoSe 2021